Allgemein

KULTURBÖRSE NO5

WILLKOMMEN ZUR KULTURBÖRSE No 5

Kultur ist eine bunte Welt. Beidseits des Wiehengebirges ist sie zuhause und hat sich zu schöner Blüte entwickelt. Da lohnt es sich, hinzuschauen und hinzuhören. Aber wo fängt man an? Am besten hier: Bei der KULTURBÖRSE. Die Vielfalt der Kulturregion der beiden Kreise Herford und Minden-Lübbecke spiegelt sich bei dem Treffen der Kulturschaffenden, Veranstalter, Verwalter und Manager.

Die BÖRSE ist die Gelegenheit zur Begegnung, zum Austausch, zum Schauen, Zuhören,  Kennenlernen und Mitmachen. Seien Sie dabei, wenn sich die Szene von dies- und jenseits des Wiehengebirges trifft. Kostet nicht mal was.

Das vollständige Programm können Sie […]

Der September wird bunt!

Der BildungsCampus Herford lädt alle Musik- und Comedy-Liebhaber ein, einen farbenfrohen September voller spannender Events zu erleben.

Am 15. September, pünktlich um 17:00 Uhr, eröffnet das Gartenkonzert im neugestalteten Casinogarten. Unter dem freien Himmel werden „Krawallo“, „von den Helden“ und das „Tanz Tee Terzett“ die Besucher mit ihren Klängen verzaubern. Ein besonderes Highlight: Eintrittskarten für dieses musikalische Ereignis sind kostenfrei und können sofort über die Website des BildungsCampus Herford reserviert werden. Und damit der Genuss nicht nur akustisch bleibt, gibt es auch kulinarische Köstlichkeiten und Erfrischungen vor Ort. Thomas Dickenbrok, Pressesprecher des BildungsCampus, zeigt sich erfreut: „Nach dem großen Erfolg des […]

Erfolgreiches Gartenkonzert mit Sängerin Katha Rosa

Am vergangenen Donnerstagabend versammelten sich rund 120 begeisterte Fans im Casinogarten des BildungsCampus Herford, um die Sängerin Katha Rosa bei einem unvergesslichen Gartenkonzert zu erleben. Die Fans reisten aus allen Teilen Deutschlands an, um live dabei zu sein und die mit Spannung erwartete Performance der 29-jährigen Künstlerin zu genießen.

Die von Alex Christensen produzierte Katha Rosa enttäuschte nicht die hohen Erwartungen. Mit einer atemberaubenden Bühnenpräsenz und einer leidenschaftlichen Performance präsentierte sie eine breite Auswahl ihrer besten Songs, die das Publikum über eine Zeitdauer von mehr als zwei Stunden in ihren Bann zogen.

Besonders hervorzuheben ist der Song „Nein“, ein Werk, in dem […]

Gartenkonzert am Bildungscampus

Gartenkonzert am Bildungscampus

Unterstützt von der Volksbank Herford-Mindener Land eG wird der Förderverein Wittekinds Kultur e.V. in diesem Jahr seine Gartenkonzert-Reihe am 16. Juni am Bildungscampus in Herford beginnen.

Um 19:30 Uhr wird von den Helden bei freiem Eintritt ein entspanntes Bare Bones Programm anbieten. „Wir unterstützen diese außergewöhnliche Konzertreihe sehr gerne und ermöglichen so auch vielen Menschen im Kreis Herford ein kulturelles Erlebnis in diesem besonderen Rahmen“, so Andreas Kelch, Pressesprecher der Volksbank Herford-Mindener Land.

Während der belastenden Zeit der Pandemie mit all ihren Einschränkungen war es uns ganz wichtig, Menschen trotzdem das Erleben von Musik zu ermöglichen“, erklärt der Vorsitzende von […]

BildungsCampus Herford – Geschichte(n) erleben

BildungsCampus Herford – Geschichte(n) erleben

Herford, 10. Mai 2023 – In einer bemerkenswerten Zusammenarbeit zwischen der Stadt Herford, der Wirtschaftsförderung, dem Kreis Herford und der SEH GmbH wurde auf dem BildungsCampus Herford ein bedeutender Meilenstein des Geo-Portals des Kreises Herford erreicht. Ab sofort haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, digital in die Geschichte der alten Kasernen, auf denen der Campus heute steht, einzutauchen.

Im Rahmen der Digitalisierungs-Offensive „5 für OWL“, bei der die Städte Bielefeld, Detmold, Herford, Bad Salzuflen und Gütersloh kooperieren, entstand in Zusammenarbeit mit dem Kreis Herford das Projekt für Herford. Mithilfe der GEO-Daten des Kreises Herford können Besucherinnen und […]

Wir machen mit!

Der BildungsCampus Herford und die Stadtentwicklungsgesellschaft Herford beteiligen sich in diesem Jahr am Girlsday 2023. Wir freuen uns, engagierte Mädchen in unseren Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen und ihnen die spannende Welt der Architektur näher zu bringen.

Der Girlsday bietet eine großartige Gelegenheit, junge Mädchen für technische und handwerkliche Berufe zu begeistern und Vorurteile abzubauen. Gemeinsam möchten wir den Mädchen einen Einblick in den Beruf des Architekten geben und zeigen, wie ein Gebäude von der Skizze bis hin zum finalen Haus entsteht.

Am BildungsCampus Herford werden wir den Teilnehmerinnen die verschiedenen Phasen des Architekturprozesses näherbringen und ihnen zeigen, welche Faktoren bei der Planung […]

BildungsCampus Herford wählt Rhino als Logo

Der BildungsCampus Herford hat das Rhinozeros als sein offizielles Logo gewählt. Aber warum gerade ein Rhino? Die Antwort liegt in der Geschichte der Stadt Herford.

Während des Kalten Krieges waren britische Streitkräfte in Herford stationiert. Das Rhino war das Markenzeichen der britischen Flotte und diente als Erkennungszeichen für die Soldaten. Es symbolisierte Stärke, Ausdauer und Widerstandsfähigkeit.

Heute, viele Jahre nach dem Abzug der britischen Streitkräfte, soll das Rhino als Logo des BildungsCampus Herford an die friedlichen und freundschaftlichen Beziehungen erinnern, die zwischen den britischen Soldaten und der Bevölkerung von Herford entstanden sind.

Das Rhino wurde abgewandelt und in bunte Farben gestaltet, um die […]

Solution Think Tank Gemeinsam einzigartig denken

Im Studiengang Digital Management Solutions lernen unterschiedlichste Personengruppen miteinander und voneinander. Eine ideale Grundlage für die Entwicklung bedarfsorientierter Lösungen im co-kreativen Prozess! Was es bedeutet, Innovationen co-kreativ zu gestalten, darüber spricht Tosca Albrecht, Gründungscoach der Campus Foundry OWL, am Freitag, 31. März, um 17:00 Uhr am BildungsCampus.

Die Veranstaltung in der StartUp-Lounge am Mary-Somerville-Boulevard 6 ist ein Auftakt in einen Dialog zur Förderung innovativer Prozesse am BildungsCampus der Hansestadt Herford. In gemütlicher Lounge-Atmosphäre werden Methoden und Instrumente zur Förderung kreativer und digitaler Prozesse vorgestellt. Gemeinsam mit dem Publikum werden Chancen und Herausforderungen innovativer Strategien in der realen Umsetzung diskutiert.

Ist Ihr Team […]

Tag der offenen Tür

Der BildungsCampus in Herford lädt am Samstag, den 13. Mai 2023, von 12:30 bis 16:30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung bietet Besuchern die Möglichkeit, das vielfältige Angebot des Campus, der auf dem Gelände der ehemaligen britischen Armee entstanden ist, kennenzulernen.

Die offizielle Eröffnung des Tages der offenen Tür wird von Bürgermeister Tim Kähler vorgenommen. Im Anschluss können Besucher im DCC-Kino einen Film über die Entstehung des BildungsCampus erleben. Zahlreiche Vereine aus Herford werden ebenfalls vor Ort sein und ihre Aktivitäten präsentieren.

Für Familien wird der KinderCampus jede Menge Spaß und Unterhaltung bieten. Highlight des Tages ist das Live-Konzert […]

Wirtschaftsweisend – Folge 1

„Wirtschaftsweisend – der Podcast“ freut sich, in der ersten Live-Episode Katrin de Louw als Gast begrüßen zu dürfen. Zusammen mit Tanka Kliewe-Meyer, Geschäftsführerin der IWKH, und Thomas Dickenbrok, Pressesprecher des Bildungscampus Herford, wird sie über ihre Arbeit als studierte Innenarchitektin, Trendexpertin, Autorin, Jurorin, Keynote Speaker und Inhaberin der Agentur TRENDFILTER sprechen. Die Agentur wurde 1997 gegründet und bietet Trendscouting und Design für Möbelzulieferer und Materialhersteller an.

Seit 2007 betreibt Katrin de Louw auch das FURNITURE FUTURE FORUM (ehemals Servicepoint A30) – ein Trend- und Eventforum der Möbelzulieferer an der A30, das Hersteller und Designer regelmäßig einlädt, um über die Zukunft der […]

Nach oben