Vision. Innovation. Konversion.
Die Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der man in Ruhe das vergangene Jahr Revue passieren lässt und einen Blick auf die kommenden Aufgaben wirft.
Die SEH hat sich in den vergangenen sechs Jahren intensiv mit der „Konversion Herford“ auf dem Stiftberg beschäftigt. Mit der Broschüre „Vision. Innovation. Konversion. – Stadtentwicklung auf dem Stiftberg der Hansestadt Herford“ haben wir einen Rückblick auf das geworfen, was bisher erreicht wurde und zeigen gleichzeitig, vor welchen Herausforderungen Herford weiterhin stehen wird. Wir freuen uns Ihnen das Ergebnis als weihnachtlichen Gruß präsentieren zu dürfen.
Unser ausdrücklicher Dank gilt an dieser Stelle allen Beteiligten aus Wirtschaft, […]
Tag der Städtebauförderung
Anlässlich des „Tages der Städtebauförderung“ hat die Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford (SEH) am Samstag, den 08.05.2021, zu einer Erkundungstour auf dem BildungsCampus Herford eingeladen. Obwohl durch die Kontaktbeschränkungen aufgrund von Corona keine Führungen etc. angeboten werden konnten, sollten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bekommen, mehr über die aktuellen Entwicklungen auf dem Campus zu erfahren.
Zur Sicherheit herrschte auf dem Gelände zusätzlich an dem Tag Maskenpflicht. Erfreulicherweise haben sich alle Besucherinnen und Besucher auch daran gehalten und stets rücksichtsvoll die Erkundungstour über den BildungsCampus Herford durchgeführt.
Neben insgesamt 6 großen Planen, die mit Zeitleisten zu der Entwicklung des BildungsCampus Herford, Informationstexten zu […]
Hammersmith für alle
Am Donnerstag, den 22.04.2021, fand ab 18 Uhr eine digitale Bürgerinformationsveranstaltung statt, welche sich um die Entwicklung der ehemaligen Hammersmith Kaserne drehte.
Aufgrund der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen durch Corona, fand die Veranstaltung komplett digital statt, was auch für die Stadt Herford sowie die SEH, die gemeinsam Gastgeber der Veranstaltung waren, eine Premiere darstellte. Interessierte Bürger und Bürgerinnen konnten an dem Abend über einen Link zu einem Livestram an der Veranstaltung teilnehmen und darüber auch Fragen an die Redner stellen. Die Veranstaltung wurde bei den Bürgern sehr gut angenommen, sodass sich über 150 Interessierte an dem Abend dazuschalteten.
Für alle Bürger und Bürgerinnen, […]
Folgen sie uns