Die Konversion, also die Umwandlung ehemaliger militärisch genutzter Flächen in Herford für künftige zivile Zwecke, ist eine große Herausforderung. Gleichzeitig bietet sich jedoch Platz für Neues.

Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung haben die Einwohnerinnen und Einwohner Herfords entschieden: Aus der Wentworth-Kaserne soll ein Bildungscampus werden, der auch Raum für innovative Unternehmen und Bildungsangebote bietet. 1.000 Arbeitsplätze und ebenso viele Studienplätze sind das Ziel. Mehr als 500 Studienplätze gibt es bereits.

Erster Mieter ist seit 2017 die Hochschule für Finanzen NRW, gefolgt von der PflegeLeicht Akademie und der Praxis für Teamorientiertes Arbeiten. Die Umsetzung verschiedener Maßnahmen erfolgt im Rahmen des Förderprogramms Nationale Projekte des Städtebaus und umfasst unter anderem die Neugestaltung der Freianlagen, die Umwandlung der ehemaligen Kita zum zentralen Gebäude mit Mikro und Makrobüros, sowie die Herstellung von Barrierefreiheit in Gebäude A, im Offizierskasino und im Konferenzzentrum.

Interessenbekundungsverfahren für gewerbliche Immobilien auf dem BildungsCampus in Herford

Gegenstand der Interessenbekundung:

Auf dem Bildungscampus befinden sich drei Kasernengebäude, nämlich die Gebäude C, D, und E, welche durch ein Angebotsverfahren veräußert werden sollen. Die Gebäude sind allesamt denkmalgeschützt und sanierungsbedürftig. Jedes einzelne Gebäude hat eine Nutzfläche von ca. 2.500,00 m² (EG, 1. OG, 2. OG). Der Nutzen soll nach Fertigstellung im Bereich bildungsnaher Einrichtungen bestehen.

Um eine Transparenz bezüglich des Zustands der Gebäude herzustellen, werden aktuell noch Schadstoffuntersuchungen vorgenommen.

Gerne nehmen wir Ihr Interesse, anhand eines ersten Angebots, an dem Ensemble auf.

Finden Sie hier unser gesamtes aktuelles Angebot als PDF-Download

Infos

Die Geschichte der Kaserne

Hier finden Sie viele interesssante Informationen zur Geschichte der Wentworth-Kaserne in Herford.
Infos